L-IST

L - IST
Mixed Media, Performance, Print, Installation, 2014

DE

Diese Fotoserie dokumentiert eine Performance, die ich an bestimmten Orten in Istanbul durchgeführt habe. Die Orte wurden von mir ausgewählt und haben symbolische Bedeutung. Sie markieren die Mauer, die als ehemalige Landesgrenze von Istanbul gilt. Man sieht eine Fahne, die auf dem Taksim Platz gehisst wurde, das Gerichtsamt, einen Uhrturm, eine Kirche, eine Moschee und die Universität, in der ich zwei Semester studiert habe. All diese Gebäude wirken gigantisch und stehen seit langer Zeit auf dem Boden der Stadt.

Meine Arbeit entsteht im Zusammenspiel von vertikalen und horizontalen Linien, dem natürlichen Land und der darauf hoch gebauten Zivilisation, sichtbar und unsichtbar. Seitdem ich andere Länder und andere Kulturen erfahre, konnte ich beobachten, dass jedes Land eigene Regeln hat, die von den Leuten aufgestellt worden sind. Aus diesem Grund denke ich, dass ich der natürlichen Linie, also dem Horizont und den gebauten Regelungen in die Vertikale folge. In diesem größeren Rahmen liege ich und versuche mich der vorgegeben Form anzupassen. Die formale Dimension des Gezeigten wird nicht deutlich erkennbar, sondern je nach Hintergrund und Position klar oder unklar sichtbar.

 

EN

This photography series is a documentation of a performance which I made at a certain place in Istanbul. This place was chosen because of its symbolic meaning, namely because of the wall, which functioned previously as a border. You see the flag, which was hoisted on the Taksim Square, the district court, the clock tower, the church, the mosque, and the university building where I studied for two semesters. All these buildings are gigantic and have been standing for a long time on the floor of this city.

My work is developed from the interaction between vertical and horizontal lines— visible and invisible—originated from the combination of the natural horizontal landscape and the vertical form of civilisation built upon it. The reason of this personal interpretation about the lines comes from my experiences in foreign countries and cultures, from which I have learned to observe that each country has its own rules which have been built by people who live there. In this manner, I think that the vertical lines as rules established by the civilisation follow the natural horizontal line of the landscape. With this bigger frame, I try to adjust my picture to the given size of the frame. The dimension of the shown picture is not clearly recognisable. It becomes visible or invisible according to the background and the position of the picture.